
So arbeiten wir
Zuhören, begleiten, einfach da sein.
Unsere Freiwilligen besuchen ältere Menschen dort, wo sie leben – zu Hause, im Altersheim oder im Spital. Wir bringen keine Checkliste mit, sondern Zeit, Aufmerksamkeit und Offenheit. Denn jeder Mensch ist anders. Und jede Begegnung auch. Ein Einsatz kann ganz verschieden aussehen: Ein Spaziergang. Ein Gespräch über früher. Eine stille Stunde bei einer Tasse Kaffee. Oder einfach jemand, der mit zum Arzt geht. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Person – nicht an einem fixen Programm.
Unsere Haltung
Wir begegnen jedem Menschen mit Respekt, Wertschätzung und ohne Vorurteile.
Wir sind offen, aber nie aufdringlich.
Wir handeln auf Augenhöhe – mit Einfühlungsvermögen, Humor und Geduld.
Wir sehen den Menschen, nicht die Diagnose.
Viele Einsätze entstehen spontan – über Angehörige, Spitäler oder Pflegepersonal. Andere werden regelmässig vereinbart, z. B. über Sozialdienste oder Beistände. In solchen Fällen können auch fixe Besuchszeiten geplant werden. Diese sind – je nach Aufwand – teilweise kostenpflichtig.
„Doch egal wie - es geht immer darum, Nähe zu schaffen, wo Distanz entstanden ist. Mit jeder Stunde, die wir schenken.“
– David Spielmann, Soulman